MITTELALTERLICHES SALINENFEST

MITTELALTERLICHES SALINENFEST

MITTELALTERLICHES SALINENFEST

Familienprogramm in der Salzwerkstatt und
Kurzführungen zur Saline Gottesgabe

Über viele Jahrhunderte war Salz ein begehrtes Gut. Seit dem
Mittelalter wurde das weiße Gold auch in Bentlage aus der Sole
gesiedet. Interessantes zur Salztradition in Bentlage kann man
am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr im Salzsiedehaus
erfahren. An diesem besonderen historischen Ort mit seiner
alle Sinne ansprechenden Atmosphäre ist der Blick in die Vergangenheit
besonders anschaulich. Zeitgleich öffnet auch die
Salzwerkstatt, so dass nach dem Erkunden des vorindustriellen
Denkmals mit seinen eisernen Siedepfannen, dem Feuerungsraum
und Salzlagern die Besucherinnen und Besucher jeden
Alters eigenes Salz aus der Bentlager Sole sieden können.

In einer halbstündigen Kurzführung zur Saline Gottesgabe erzählt
der Gästeführer Wissenswertes über das weiße Gold aus Bentlage,
ein jahrhundertelang überaus begehrtes Handelsgut, welches auf
der Salzstraße zum Salzhof in die Bischofsstadt Münster geschafft
und von dort weiter verhandelt wurde. Die kostenlosen Kurzführungen
starten am Infozentrum Dreigiebelhaus um 14, 15 und 16 Uhr.

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Skip to content