BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

BARBARA SCHMITZ-BECKER: FRAGILE IDENTITÄTEN

Die Werke der Künstlerin Barbara Schmitz-Becker sind organisch-abstrakt, bei ihr steht der „Mikrokosmos“ im Fokus –
biologisch und philosophisch.

Berichte über naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Einsatzmöglichkeiten von (Mikro)-Organismen wie Pilzen, Flechten
und Moosen faszinieren Barbara Schmitz-Becker. Sie sammelt
und analysiert Naturproben – im labortechnischen Maßstab.
Während dieser wissenschaftlichen Analysephase auf Form,
Struktur und systematische Zusammenhänge, entstehen Modelle und ein Arbeitsthema. Dieses kann sich im künstlerischen
Prozess verändern, da es Barbara Schmitz-Becker immer auch
darum geht, neue Strukturen und Zusammenhänge von Raum
und Zeichnung zu finden und festzulegen.

In der Ausstellung in der Scheune des Klosters Bentlage wird
die Künstlerin spannende raumbezogene Installationen ihrer
skulpturalen Schöpfungen präsentieren, ergänzt mit Licht-,
Video- und Klangbeiträgen.

Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Immer über aktuelle  Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur informiert sein? Dann melden  Sie sich für unseren Newsletter an. Es erwarten Sie spannende Themen. 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Skip to content